Kennst Du schon …? – 5 tolle Startups, die mich faszinieren

Ich persönlich lese Artikel und Online-Beiträge hauptsächlich zur Inspiration. Dadurch bin ich schon so oft auf tolle Orte, Cafés oder Marken gestoßen.

Insbesondere kleinere Unternehmen und Start ups haben oft ganz tolle Produkte. Leider ist es zu Beginn oft schwer, sich auf dem Markt zu etablieren. Wieso also nicht das Sinnvolle mit dem Nützlichen verbinden? Was mich begeistert, ist vielleicht auch für euch eine tolle Inspiration.

Deshalb möchte ich nun immer mal wieder kleine Labels oder tolle Orte vorstellen. Diese Woche widme ich mich direkt einem meiner Lieblingsthemen: Fashion.


Anfangen möchte ich direkt mit meinen derzeitigen Lieblingsshops:

Sheep Inc

Dieses Label hat es sich zur Aufgabe gemacht den CO2-Abdruck auf das Minimalste zu reduzieren. Hinter dem Claim “Designed to make a difference” steckt nicht nur ein leeres Werbeversprechen. Sheep stellt Pullover aus feinster Merinowolle her, die keine Auswirkungen auf die Umwelt haben. Weder bei ihrer Herstellung. Noch bei ihrer Verwendung. Wir haben unsere Pullover jetzt seit ein paar Jahren und sie fühlen sich noch immer an wie neu. Ich finde gerade bei Woll-Materialien spürt man sehr deutliche unterschiedliche.

Der Entstehungsprozess simple und transparent dargestellt.

Hinzu kommt das süßeste Detail überhaupt: Jedes Kleidungsstück hat einen kleinen “Info Button” eingenäht. Ähnlich wie man es von Steiff-Tieren gewohnt ist. Erstens schenkt das den Kleidungsstücken einen hohen Wiedererkennungswert. Zum Zweiten sind dort alle wichtigen Informationen zu dem jeweiligen Pullover gespeichert. Man kann praktisch herausfinden, welches Schaf die Wolle geliefert hat. Aber natürlich auch, welche Person den Pullover angefertigt hat. So hat man noch einmal einen ganz anderen Bezug. Ich liebe diese kleinen Anekdoten (wie ihr ja bereits von meinen Uhren wisst 🙂 ).

Nuwaii

Ich liebe besonderes Design und Neuheiten. Ganz besonders toll finde ich es, wenn ein Label vegane Alternativen anbietet. Nicht nur um die Tiere zu schützen, sondern vor allem auch unsere Erde und deren knappe Rohstoffe. Nuwaii ist so ein Modelabel. Dort findet man stylische Taschen und Accessoires aus Apfelleder. Ja richtig gehört! Die Marke verwendet Äpfel, um ein lederartiges Material zu schaffen. Die Apfelreste werden zu einem feinen Pulver gemahlen. Dieses wird wiederum auf eine Baumwollrolle gespannt. Danach durchläuft es mehrere Prozesse zur Widerstandsfähigkeit. Außerdem kann dieses “Leder” ohne chemische Zusätze gefärbt werden. Das finde ich klasse! Rein optisch sehen die Taschen sehr hochwertig aus. Leider kann ich euch Stand heute noch nicht von der tatsächlichen Beschaffenheit berichten, da ich noch keine in meinem Besitz habe.
[Die Betonung liegt hier ganz klar auf “noch nicht” :)]

Rackbuddy

Zu Studienzeiten war ich – wie viele andere- großer Verfechter des bekannten “Möbelschweden”. Mich störte dabei allerdings immer die fehlende Individualität. In jedem Wohnzimmer das ich bei Freunden betrat, sah es gleich aus. Seit zwei Jahren habe ich nun Rackbuddy für mich entdeckt. Ein dänisches Start up das individuelle Kleiderschrank Lösungen aus Wasserrohren anbietet . Ich liebe nicht nur den Industrie-Charakter sondern vor allem meine neu gewonnene Individualität. Das Kleiderstangensystem kann komplett personalisiert werden. Dadurch passen sie auch in Zimmerecken die keiner bestimmten Norm entsprechen. Und jedes Zimmer sieht auf einmal so aus, als wäre es von einem skandinavischen Designer eingerichtet worden.

Stabiles Kleiderstangensystem im minimalistischen, skandinavischen Look aus Wasserrohren

Zum Abschluss dieser Vorstellungsrunde, möchte ich noch etwas Essentielles vorstellen. Wie ihr wisst sind mir Nachhaltigkeit und bewusstes Einkaufen nicht nur bei meinem Lebensmitteln sehr wichtig. Die Flut an Unternehmen und neuen Marken kann einen aber manchmal ganz schön verunsichern. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Eine Freundin hatte mir vor einiger Zeit einen Tipp gegeben, der dem ganzen Abhilfe schafft:

Good on You

Eine kostenlose App, die eine ethische Bewertung für über 1000 Marken im Fashionbereich bietet. Die Bewertung findet auf Grundlage der Auswirkungen auf Menschen, den Planeten und Tieren statt.

Ich bin Fan von allem was dem Verbrauche die Möglichkeit zu mehr Transparenz bietet. Nur so kann ich frei entscheiden, für welche Produkte und Herstellungsweise ich mich entscheide. Das ist aber nicht alles: Die Apps featured auch tolle Interviews mit Fair Fashion Fans wie Emma Watson. Außerdem gibt es tolle Tipps zur Organisation des Kleiderschrankes ( á la Marie Kondo). Und auch die ein oder andere Hilfestellung zum Thema Minimalismus. Wirklich ein treuer Wegbegleiter in meinem “virtuellen” Raum.


Kanntet ihr die vorgestellten Marken bereits? Und welche Marke hat es verdient hier eine Plattform zu bekommen? Ich freue mich über eure Rückmeldungen.

Egal ob gesunde Ernährung, Geheimtipps aus meiner Heimatstadt Kopenhagen oder Fashion & Lifestyle. Ich habe noch den ein oder anderen Knaller für euch.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
Scroll to Top